Vergleich von taktilen und optischen Verfahren für die Verzahnungsmessung

Semester: | Wintersemester 2020 / 2021 |
Studiengang: |
|
Geeignet als: |
|
Gruppengröße: | 3-5 Personen |
In die Verzahnungsmesstechnik ziehen derzeit optische Messsysteme ein, die unter ungünstigen Randbedingungen hohe Anforderungen an die Messunsicherheit erfüllen müssen. Für die Validierung sollen optisch erfasste Messdaten mit taktilen Referenzdaten vergleichen und die erreichbare Messunsicherheit abgeschätzt werden. Mögliche Aufgaben umfassen z. B.:
• Durchführung von Messungen an Zahnrädern
• Auswertung (Filterung, Approximation) der Messdaten
• Charakterisierung optischer Messsysteme (Akzeptanzwinkel, Messunsicherheit, Messabstand, Auflösung)
Kontakt
Axel von FreybergE-Mail: Enable JavaScript to view protected content.Telefon: +49 (0)421 218 646 10